
Energie bedarfsgerecht verteilt
Das Lüftungssystem ist CO2-geregelt – über Messfühler in jedem Raum werden die Luftströme gezielt an den Bedarf angepasst. Der hygienisch notwendige Luftwechsel wird somit fortlaufend geregelt und die Anlage stellt zum Beispiel in Bereichen mit hoher Personenanzahl mehr Luft zur Verfügung. Auch die Fußbodenheizung und die Kälteanlage sind auf eine hohe Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz ausgelegt. Die Raumtemperaturen können individuell geregelt werden – bei den großflächigen Büros nach Heizzonen, bei Einzelbüros und Besprechungsräumen auf den Raum bezogen. Die Visualisierung der Gebäudeleittechnik macht die Steuerung transparent und somit komfortabel nutz- und bedienbar.