Die Christof Fischer GmbH ist ein führender Spezialist im Bereich der Kälte- und Klimatechnik. Kürzlich nahmen 23 unserer Mitarbeitenden an einer Fachschulung bei dem renommierten Großhändler für Kälte- und Klimatechnik teil, die sich auf die Planung und den Einsatz von Propan-Wärmepumpen fokussierte.
Die Schulung umfasste folgende fachliche Themen:
- Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und regulatorische Vorgaben der F-Gase-Verordnung
- Schrittweises Verbot synthetischer Kältemittel gemäß EU-Richtlinien
- PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) als sogenannte „Ewigkeits-Chemikalien“ und deren Auswirkungen auf die Kältetechnik
- DIN 378: Planung, Dimensionierung und Sicherheitsanforderungen für Propan-Wärmepumpenanlagen
Im Rahmen der Schulung erlernten wir den fachgerechten Umgang mit den Werkzeugen für die Montage und Wartung von Propan-Wärmepumpen. An einer laufenden Kältemaschine demonstrierten uns die Experten die Wartungsschritte, inklusive der Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung von Propan. Zudem erhielten wir praktische Einblicke in das sichere Abflammen von Propan während der Wartung sowie in die Spülung des Systems mit Stickstoff, um die Bildung zündfähiger Gemische zu vermeiden.
Ein herzliches Dankeschön an die Kollegen von Christof Fischer für den informativen und praxisnahen Schulungstag.