
Umbau während der laufenden Produktion
Damit die Umbauarbeiten den laufenden Produktionsbetrieb nicht beeinträchtigen, waren seitens des Projektleiters Martin Köngeter sorgfältige Koordination und exaktes Timing gefordert. Zudem fand die Modernisierung in der Heizperiode von Dezember 2012 bis Mai 2013 statt. Da ist es von Vorteil, wenn einem der Aufbau und die Infrastruktur des bestehenden Systems sowie die Betriebsabläufe bei Heller aus jahrelanger Zusammenarbeit bestens bekannt sind.
Wirtschaftliche Gesamtlösung – Hocheffizienzkessel mit Blockheizkraftwerk
Das bestehende 5 MW starke Heizsystem wurde durch zwei neue, kompakte Hocheffizienzkessel mit insgesamt 1,78 MW ersetzt und durch ein Blockheizkraftwerk ergänzt. Das BHKW übernimmt dabei die Grund(heiz)last in der Heizperiode. Außerdem sorgt es im Sommer über einen Absorber für die Kühlung der Produktionshalle. Daneben erzeugt es ganzjährig Strom, der bei Heller zur Eigennutzung verwendet wird.