Die regelmäßige Wartung sorgt für

  • Effizienz: Die Anlage wird optimal eingestellt und arbeitet mit dem besten Wirkungsgrad.
    Sie profitieren von weniger Energiekosten und sparen damit bares Geld.
  • Sicherheit: Ihre Anlage läuft über lange Jahre störungsfreier und „runder“.
  • Vorbeugung: Schon im Vorfeld erkannte Defekte vermeiden erheblich Kosten und Ärger.

Für jede Anlage den Richtigen
Unsere Servicetechniker haben sich ihr Know-how durch unser hauseigenes Schetter-Schulungsprogramm erarbeitet und sind Spezialisten für ein bestimmtes Arbeitsfeld. So decken wir die Bereiche Heizung, Blockheizkraftwerke, Klima, Kälte, Lüftung, Hydraulik, MSR und Sanitär hochqualifiziert und spezialisiert für unsere Kundschaft ab. 

Mit dem richtigen Werkzeug
Unsere Service-Fahrzeuge sind erstklassig ausgestattet und stets auf dem neuesten Stand: Spezialwerkzeug, Messkoffer und Maschinen für das jeweilige Arbeitsfeld. Zur optimalen Einsatzsteuerung hat jedes Service-Fahrzeug ein Navigations- und Ortungssystem und jeder Servicetechniker hat einen Tablet-PC, mit dem er jederzeit am Einsatzort auf wichtige, bei uns in der Zentrale hinterlegte Anlagedaten zugreifen kann.

Wichtige Ersatz- und Verschleißteile haben wir vorrätig
Unser hauseigenes Service- und Kleinteilelager ist mit sämtlichen notfallrelevanten Verschleißteilen bestückt.

Und bei Notfällen können sich Schetter-Wartungskunden jederzeit auf uns verlassen
Unser Notfall-Service ist rund um die Uhr persönlich erreichbar. Für den kompletten Gebäudetechnikbereich kommt im Störfall ein qualifizierter Servicetechniker vor Ort, um das Problem zügig zu beheben.