
Förderprogramme
Aktuelle Förderprogramme Heizung und Lüftung
Alte Heizung raus – neue Heizung rein, 15 Prozent Zuschuss kassieren
15 Prozent Zuschuss für Heizungs- und/oder Lüftungspaket (maximal 7.500 € pro Wohneinheit)
Für:
- Eigentümer eines Ein- oder Zweifamilienhauses mit maximal 2 Wohneinheiten oder einer Wohnung,
- Ersterwerber eines sanierten Ein- oder Zweifamilienhauses oder einer sanierten Wohnung oder
- eine Wohnungseigentümergemeinschaft aus Privatpersonen
Gefördert wird:
- Heizungspaket: Austausch ineffizienter Heizungsanlagen durch effiziente Anlagen in Verbindung mit einer optimierten Einstellung
Einbau einer Brennstoffzelle in Ihr bestehendes Wohnhaus, bis zu 28200,- € erhalten
Je nach Größe der Brennstoffzelle zur Wärme- und Stromerzeugung erhalten Sie einen hohen Zuschuss
Umstellung Ihrer Ölheizung von Öl auf Gasbetrieb im Stadtgebiet Stuttgart, 5000,-€ bis max. 200000,-€ Zuschuss erhalten
Ein neues Förderprogramm gültig seit 01.01.2018 der Stadt Stuttgart unterstützt Sie bei der Umrüstung Ihrer Heizanlage. Die Antragstellung ist sehr einfach. Das Programm gilt für Wohngebäude und Nichtwohngebäude.
ebz-stuttgart.de/foerderratgeber/privatkunden
Neue Heizungspumpe – 30 Prozent zahlt der Staat!
Beim Tausch von Heizungs- und Zirkulationspumpen gegen Hocheffizienzpumpen - werden 30 Prozent des Netto-Betrags der Handwerkerrechnung erstattet.
Diese Förderung erhält jeder Hausbesitzer und Gebäudebetreiber. Sie können den Antrag, sollte der Tausch durch einen SHK-Betrieb fachgerecht durchgeführt worden sein, direkt über das Online-Portal des BAFA stellen.
www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Heizungsoptimierung/heizungsoptimierung_node.html
Mit Ihrer neuen Heizung Strom erzeugen – dafür gibt der Staat bis zu 3.280,– €
Wenn Sie Ihre alte Heizung durch ein modernes Gasheizgerät mit Brennstoffzelle oder Stirling-Motor ersetzen, unterstützt Sie der Staat mit bis zu 3.280,– €. Und Sie erzeugen den Großteil Ihres benötigten Strombedarfs selbst.
http://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Kraft_Waerme_Kopplung/Mini_KWK/mini_kwk_node.html
Aktuelle Förderungen für KWK-Anlagen bis 50 kWel:
Ihr Ansprechpartner im Hause Schetter:
Thorsten Herold: Telefon +49 7151 4015-55
E-Mail thorsten.herold@schetter.de