Zum Saugen wird der Schlauch jetzt einfach wie ein Elektrostecker in eine der Saugdosen eingeklinkt – und los gehts. Über Saugleitungen gleitet der Staub direkt zur Zentraleinheit in Garage oder Keller. Dort sind Motor und Staubbehälter untergebracht. Praktisch: In Küche und Bad können zusätzliche Absaugdosen in die Sockelleisten eingebaut werden, die Brotkrumen oder Haare direkt am Boden „schlucken“. Die weiteren Vorteile überzeugen auf Anhieb: kaum aufgewirbelte Staubrückstände in der Luft, keine Schäden durch Nachziehen des Saugers und kein mühsames Treppauf-treppab-Schleppen. Hinzu kommt ein ausgesprochen vielseitiges Zubehör – dank eines Spezialbehälters lässt sich z. B. auch Asche ohne Aufwirbeln aus dem offenen Kamin absaugen.