
Energieeffizient heizen im Boardinghaus Stuttgart-Feuerbach
Unabhängiges und komfortables Wohnen auf Zeit steht beim Boardinghaus in Stuttgart-Feuerbach im Vordergrund. Auf sechs Etagen sind 122 gemütliche Apartments untergebracht, in denen beispielsweise auswärtige Fachkräfte der umliegenden großen Firmen Apartments zur Kurzzeitmiete nutzen können.
Umgebungsluft als Haupt-Energiequelle
Auf dem Gebäudedach ist ein System aus zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen mit einem Leistungsbereich von jeweils 60 kW installiert. Sie nutzen die Umgebungsluft als Energiequelle und decken so rund 65 % des benötigten Wärmebedarfs. Für die Warmwassererzeugung im erhöhten Temperaturbereich und die Wärmeerzeugung an kalten Wintertagen ergänzen zwei Gas-Brennwertkessel das Heizsystem.