
Solarthermie
15 % aus Umweltenergie, 15 % staatliche Förderung
Die Modernisierung dieser Heizanlage in einem Einfamilienhaus in Plochingen wurde über ein aktuelles KfW-Förderprogramm mit 15 Prozent der Gesamtkosten vom Staat unterstützt. Voraussetzungen hierfür: 15 Prozent der Energie müssen aus regenerativen Quellen stammen (in diesem Fall Sonnenenergie) und zudem wird ein hydraulischer Abgleich der Anlage vorgenommen.
Die neue Heizungsanlage besteht aus einer Gas- Brennwerttherme die um eine hochwertige und langlebige Solaranlage mit Vakuum-Röhrenkollektoren ergänzt ist. Auch an schattigen und herbstlichen Tagen wird so die Kraft der Sonne zur Erwärmung des warmen Wassers genutzt. Die jährlichen Verbrauchskosten werden durch die neue Anlage um rund 30 Prozent reduziert.