Zum Hauptinhalt springen

Just do it im SG Cube in Weinstadt – bestes Raumklima, um sportlich durchzustarten

Sportliche Idealbedingungen im SG Cube

Das hochmoderne Studio der Sportgemeinschaft Weinstadt lädt Jung und Alt mit einem reichhaltigen Angebot zum Besuch ein. Vom klassischen Kraft- und Cardiotraining über Wellness und Sauna bis hin zu einem vielfältigen Kursprogramm ist in Weinstadt sportlich allerlei geboten.

 

Gute Luft in allen Räumen

Das Lüftungssystem passt sich komfortabel an die Räume und die Raumnutzungan. Im großen Fitness- und Cardiobereich findet der erforderliche Luftaustausch automatisch mittels CO2-Sensoren statt. Wird ein CO2-Wert gemessen, der über dem eingestellten Grenzwert liegt, wird mehr Frischluft hinzugefügt, um die Raumluftqualität auf hohem Niveau zu halten. Das ist z. B. der Fall, wenn viele
Sportler parallel trainieren. In den Kursräumen genügt ein Knopfdruck des Trainingspersonals bei Kursbeginn, um die eingebrachte Luftmenge für 60 Minuten zu erhöhen. Danach wird der Volumenstrom automatisch wieder auf den Normalbetrieb herabgesenkt. So kann optimale Luftqualität bereitgestellt und Energie gespart werden. Im Sauna- und Umkleidebereich wird die eingeblasene Zuluft vorher erwärmt, damit die Gäste bei angenehmen Temperaturen und zugfrei entspannen können.

Um das Gebäude wirtschaftlich zu beheizen, ist es an das Fernwärmenetz der Stadt Weinstadt angeschlossen. Die ideale Verteilung der Wärme geschieht dann individuell gemäß der Nutzung: Im Fitnessbereich genügen Heizkonvektoren. In den Umkleide- und Wellnessbereichen sorgt eine Fußbodenheizung für warme Füße. In der Bewegungslandschaft macht es Sinn, aufgrund der Raumhöhe über Deckenstrahlplatten zu heizen.